- vracht
- frakti
Woordenlijst Sranan . 2010.
Woordenlijst Sranan . 2010.
Fracht — Frachtgut; Ladegut * * * Fracht [fraxt], die; , en: zu befördernde Last, Ladung [eines Schiffes oder Flugzeuges]: Fracht an Bord nehmen; eine gefährliche, kostbare, giftige, radioaktive, wertvolle Fracht; die Fracht befördern, ein , ausladen,… … Universal-Lexikon
фрахт — а; м. [нем. Fracht]. Спец. 1. Плата за перевозку грузов (или пассажиров) различными видами транспорта (главным образом морским). Ф. грошовый! Повышение фрахтов. 2. Перевозимый на зафрахтованном судне груз; сама перевозка его. Выгодный ф. ◁… … Энциклопедический словарь
fret — [ frɛ(t) ] n. m. • XIIIe; néerl. vrecht 1 ♦ Prix du transport des marchandises par mer, et par ext. par air ou par route. ♢ Prix de location d un navire. ⇒ nolis. 2 ♦ Loc. À FRET : en louant le bâtiment servant au transport des marchandises.… … Encyclopédie Universelle
fraught — [14] Fraught and freight [15] are related, and share the underlying meaning ‘load’. But whereas freight has stayed close to its semantic roots, fraught, which started out as ‘laden’, has moved on via ‘supplied or filled with something’ to… … The Hutchinson dictionary of word origins
Fracht — Fracht: Das im 16. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Wort geht zurück auf mnd. vracht »Frachtgeld, Schiffsladung«, das seinerseits aus dem Fries. stammt. Aus dem Fries. oder aus dem Mnd. stammen auch ‹m›niederl. vracht (daraus älter… … Das Herkunftswörterbuch
frachten — Fracht: Das im 16. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Wort geht zurück auf mnd. vracht »Frachtgeld, Schiffsladung«, das seinerseits aus dem Fries. stammt. Aus dem Fries. oder aus dem Mnd. stammen auch ‹m›niederl. vracht (daraus älter… … Das Herkunftswörterbuch
befrachten — Fracht: Das im 16. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Wort geht zurück auf mnd. vracht »Frachtgeld, Schiffsladung«, das seinerseits aus dem Fries. stammt. Aus dem Fries. oder aus dem Mnd. stammen auch ‹m›niederl. vracht (daraus älter… … Das Herkunftswörterbuch
verfrachten — Fracht: Das im 16. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Wort geht zurück auf mnd. vracht »Frachtgeld, Schiffsladung«, das seinerseits aus dem Fries. stammt. Aus dem Fries. oder aus dem Mnd. stammen auch ‹m›niederl. vracht (daraus älter… … Das Herkunftswörterbuch
Frachter — Fracht: Das im 16. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Wort geht zurück auf mnd. vracht »Frachtgeld, Schiffsladung«, das seinerseits aus dem Fries. stammt. Aus dem Fries. oder aus dem Mnd. stammen auch ‹m›niederl. vracht (daraus älter… … Das Herkunftswörterbuch
fraught — [14] Fraught and freight [15] are related, and share the underlying meaning ‘load’. But whereas freight has stayed close to its semantic roots, fraught, which started out as ‘laden’, has moved on via ‘supplied or filled with something’ to… … Word origins